Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein – manche sind technisch notwendig, andere helfen uns, Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.
Die Informationen, die durch Cookies gesammelt werden, enthalten in der Regel keine persönlich identifizierbaren Daten, sondern helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Was sind Cookies?
Cookies funktionieren als digitale Lesezeichen. Wenn Sie eine Webseite besuchen, kann Ihr Browser ein kleines Datenpaket speichern. Beim nächsten Besuch erkennt die Website Sie wieder. Das macht vieles einfacher – von der Anmeldung bis zur Sprachauswahl. Ohne Cookies müssten Sie bei jedem Seitenaufruf von vorne anfangen.
Warum nutzen wir sie?
Manche Funktionen würden ohne Cookies gar nicht gehen. Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich bei jedem Klick neu einloggen. Oder Ihre Spracheinstellung wäre nach jeder Seite weg. Cookies sorgen dafür, dass unsere Finanzplattform reibungslos läuft und sich Ihre Einstellungen merkt.
Arten von Cookies auf lystariqenon.com
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website absolut notwendig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Beispiel: Session-Cookies für den Login-Bereich, Sicherheits-Tokens zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie unsere Website komfortabler nutzen können. Sie merken sich zum Beispiel Ihre Sprachauswahl oder regionale Präferenzen.
Beispiel: Gespeicherte Dashboard-Einstellungen, bevorzugte Währungsanzeige, individuelle Layout-Präferenzen
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Probleme zu erkennen.
Beispiel: Besucherzahlen, beliebte Seiten, durchschnittliche Verweildauer, Klickverhalten in anonymisierter Form
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Informationen zu unseren Bildungsangeboten anzuzeigen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie interessant sein könnten.
Beispiel: Anzeige relevanter Kursinformationen, Verfolgung der Effektivität von Kampagnen, personalisierte Inhaltsvorschläge
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit ändern, um Cookies zu blockieren oder zu löschen.
Beachten Sie aber: Wenn Sie Cookies ablehnen, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht richtig. Besonders bei Funktionen, die eine Anmeldung erfordern, kann es zu Einschränkungen kommen.
Browser-Einstellungen anpassen
Jeder Browser bietet verschiedene Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies komplett blockieren, nur von bestimmten Websites zulassen oder beim Schließen des Browsers automatisch löschen lassen. Die genauen Schritte finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers.
Häufige Browser
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Safari
- Microsoft Edge
- Opera
Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
Speichern Ihre Präferenzen für längere Zeit
Helfen uns, langfristige Trends zu verstehen
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung.